Wochenprogramm

Events & Veranstaltungen

Eine Woche voller Erlebnisse im Kaunertal

Die Naturpark- & Gletscherregion hat viel zu bieten!

Der Name ist Programm - wöchentlich erleben Sie eine Urlaubsregion voller traditioneller und kultureller Einflüsse. 

Hier informieren wir Sie über alle Veranstaltungen und Events bei Tag & Nacht - Sommer & Winter. Langweilig wird es hier garantiert nicht.

Kling kitschig - ist aber so: Winterzauber wie damals!

Programmpunkte in der Sommersaison 2025

Wochenprogramm gültig vom 01.06.-30.09.2025

  • WANDERUNG KEHMWIESLE - eine Startwanderung zum Kennenlernen des Kaunertales. Begeben Sie sich mit unserem Wanderführer auf eine abwechslungsreiche Wanderung mit leichtem Anstieg, tollen Ausblicken und Rastplätzen oberhalb von Feichten. Treffpunkt: 13:00 Uhr Infobüro in Feichten - Dauer: ca. 3 h - Kostenlos mit Summercard // € 10,00 pro Person ohne Summercard - Anmeldung: bis Montag 10:00 Uhr mit Eventcode 2042
  • FAMILIENKLETTERN FERNERGRIES - Spielerisch wie der Steinbock im Gebirge. Gemeinsam übt die ganze Familie erste Schritte und Züge des Felskletterns. Danach grillen wir am Fuße des Klettergartens Würstel an einer offenen Feuerstelle. Treffpunkt: 09.30 Klettergarten Fernergries - Dauer: ca. 4 Stunden - Mindestalter: 6 Jahre - Preis: € 55,00 pro Person mit Summercard // € 60,00 pro Person ohne Summercard - Anmeldung: Infobüro Kaunertal, Kaunertaler Bergführer +43 664 472 11 00 oder online mit dem Eventcode: 1178
  • HOLDERLI-SEPPL-KLETTERSTEIG - Entlang der Kaskaden des Rifflerbach-Wasserfalls führt uns der Holderi-Seppl-Klettersteig hoch hinaus über das Hochtal des Fernergries. Zwischen Zirbenbäumen und ganz nah am tosenden Bach erkunden wir die einst von Gletschereis bedeckte Gebirgslandschaft. Treffpunkt: 13.00 Uhr, Klettergarten Fernergrieß - Mindestalter: 8 Jahre - Preis: € 55,00 mit Summercard // € 60,00 pro Person ohne Summercard - Anmeldung: Infobüro Kaunertal, Kaunertaler Bergführer +43 664 472 11 00 oder online mit dem Eventcode: 1286
  • KOMBI: FAMILIENKLETTERN & KLETTERSTEIG - € 100,00 pro Person mit Summercard // € 110,00 pro Person ohne Summercard
  • GLETSCHER-ERLEBNISTOUR-GLETSCHERZUNGE - Gut ausgerüstet mit Steigeisen, Seil und Gurt wandern wir zum Rand des Gepatschferners, dem zweitgrößten Gletscher Österreichs. Wir blicken ins Gletschertor und queren Jahrtausende alten Eisfelder entlang der Gletscherzunge.  Treffpunkt: 08.00 Fernergries - Dauer: ca. 6 Stunden - Mindestalter: 8 Jahre - Preis: inkl. Ausrüstung € 95,00 mit Summercard //€ 105,00 ohne Summercard // Preis gilt für Erwachsene und Kinder - Anmeldung: Infobüro Kaunertal, Kaunertaler Bergführer +43 664 472 11 00 oder online mit dem Eventcode: 1299
  • KRÄUTER UND IHRE HEILKRÄFTE - Kräuterwissen. Sammel. Erfahren. Weitergeben. Heilende duftende Natur. 
  • Zeitraum: 04., 11., 18., 25.06. | 02., 16., 30.07. | 13., 20, 27.08. | 10., & 17.09.2024, Treffpunkt: 10.00 Uhr Naturparkhaus Kaunergrat, Dauer: 4 Stunden, Unkostenbeitrag: mit SC kostenlos, Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr im Naturpakhaus Kaunergrat Tel.: +43 5449 6304 oder online unter www.kaunergrat.at
  • FAMILIEN-ABENTEUER-WANDERUNG-GALLRUTHSTOLLEN -  Die geführte Gallruthstollenwanderung im Kaunertal bietet eine spannende Entdeckungstour durch die Geschichte des Bergbaus und die beeindruckende Natur der Region. Mit einem erfahrenen Guide geht es durch den 996 m langen, dunkeln und historischen Gallruthstollen. Anschließend wandert man weiter zur Gallruthalm und schließlich zur Falkaunsalm, wo ein herrlicher Ausblick auf die Umgebung wartet. Am Ende der Wanderung erfolgt die Rückfahrt mit dem Bus. (wasserfeste & knöchelhohe Schuhe erforderlich).  Treffpunkt: 09:00 Uhr Infobüro - Abfahrt mit dem Wanderbus | Retour Wanderbus um 15:00 Uhr von der Falkaunsalm.  Preis mit Summercard hin & retour: € 18,00 / Kinder von 5-10 Jahren  € 12,00. Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr im Infobüro Kaunertal oder online über den Event-Code: 2041
  • WILDBEOBACHTUNG IM FREIGEHE FENDELS -Treffpunkt: 17.00 Uhr, Pension Schranz, Fendels 28, 6528 Fendels, ohne Anmeldung
  • WANDERBUS ZUR VERPEILALM, RETOUR VERPEILALM - Abfahrt: 09.15 Uhr und 10.15 Uhr beim Infobüro Kaunertal - Retour: 16.00 Uhr Verpeilalm, Preis mit Summercard: hin und retour: Erwachsene € 18,00 // Kinder (bis Jhg. 2009) € 12,00 // Hund pro Fahrt: € 5,00
    Einzelfahrt: Erwachsene € 9,00 // Kinder (bis Jhg. 2009) € 6,00
    Preis ohne Summercard: hin und retour: € 40,00 // Einzelfahrt: € 20,00 - Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr im Infobüro Kaunertal oder online über den Event-Code, Eventcodes: Hinfahrt 09.15 Uhr: 1131 // Hinfahrt 10.15 Uhr: 1334// Rückfahrt 16.00 Uhr: 1335
  • WEIßSEESPITZE 3.518 m - HOCHTOUR FÜR ERWACHSENE - Steigt mit uns hinauf zur „Königin des Kaunertals“. Einer der beliebtesten Hochtouren der Region mit grandiosen Gletscherszenarien und prächtiger Aussicht auf die bekannten Gipfel der Zentralalpen. Preis inkl. Bergbahn: 145,00 € ohne Summercard // 160,00 € mit Summercard - Start: 07.00 Uhr vor dem Quellalpin - Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen -  Dauer: ca. 6-8 Stunden, Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr im Infobüro Kaunertal, online über den Event-Code 1337 oder bei den Kaunertaler Bergführern +43 664 472 11 00 | Eventcode: 1337
  • ABENTEUER MIT GISELA GÄNSEBLÜMCHEN
    Begleite uns auf ein fröhliches Abenteuer mit Gisela Gänseblümchen. Gemeinsam erkunden wir die bunten Blumenwiesen, spielen, basteln und erleben die Natur mit allen Sinnen. Nach all den spannenden Entdeckungen wandern wir gemütlich zur Fendler Alm, wo eine wohlverdiente Pause auf uns wartet. Zeitraum: 23.06 - 07.09.2025, Treffpunkt: 09:30 Uhr beim H20 Ried, Dauer: bis ca. 15.30 Uhr, Preis mit SC: € 10,00, Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr im Infobüro Kaunertal oder online über den Event-Code: 2013
  • WANDERBUS ZUR FALKAUNSALM, RETOUR AIFNERALM:  Abfahrt 09.00 Uhr Infobüro Kaunertal, Retour 15.00 Uhr Aifneralm, Preis mit SC hin und retour: Erwachsene € 18,00 / Kinder (bis Jhg. 2009) € 12,00 // Einzelfahrt: Erwachsene € 9,00 / Kind (bis Jhg. 2009) € 6,00 // Hund: € 5,00 pro Fahrt // Preis ohne SC: hin und retour € 24,00 / Einzelfahrt € 12,00 , Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr im Infobüro Kaunertal oder online über den Event-Code 1333 
  • AUSSTELLUNG MIT FÜHRUNG "MIT ALLER KRAFT" IM QUELLALPIN
    Uhrzeit: 17.00 bis 18.00 Uhr, Treffpunkt: Quellalpin, Dauer: ca. 1h, Preis mit Führung inkl. Summercard: Erw. € 5,00 // Kinder € 3,00 | Preis mit Führung ohne Summercard: Erw. € 6,50 // Kinder € 4,50 , Mindestteilnehmeranzahl: 4 Personen, Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr im Infobüro Kaunertal, Quellalpin oder online über den Event-Code: 2018
  • ZIMMERGEWEHRSCHIEßEN MIT AUSZEICHNUNG - Treffpunkt: 20.00 Uhr, Quellalpin - Zeitraum: 25.07. - 05.09.2025 Kosten: € 2,00 pro Serie
  • SOKO NATURPARK - Lebensräume erforschen, Spuren suchen und Abenteuer erleben. Zeitraum: 04., 11., 18., udn 15.07.2024 | 01., 08., 15., 22., & 29.08.2024 | 05.09.2024 - Treffpunkt: 09:30 Uhr Naturparkhaus Kaunergrat - Dauer: ca. 4 h - Preis: kostenlos mit Summercard - Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr im Naturparkhaus Kaunergrat | Tel. +43 5449 6304 oder online unter www.kaunergrat.at
  • WANDERBUS LANGETSBERG - Abfahrt: 09.00 Uhr beim Infobüro Kaunertal 
    Preis mit Summercard: Erwachsene € 9,00 // Kinder (bis Jhg. 2009) € 6,00 // Hund: € 5,00//  Preis ohne Summercard: € 12,00 // Anmeldung: am Vortag bis spätetstens 16.30 Uhr im Infobüro Kaunertal oder online mit dem Eventcode: 2010
  • MOORLANDSCHAFT ERFORSCHEN - das Piller Moor ist ein Lebensraum für Spezialisten, Speicher für Vergangenheit und Zukunft - eine mystische Idylle. Treffpunkt: 9:00 Uhr Naturparkhaus Kaunergrat - Dauer: ca. 3 h - Preis: mit Summercard kostenlos - Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr im Naturparkhaus Kaunergrat | Tel. +43 5449 6304 oder online unter www.kaunergrat.at
  • KLETTERSTEIG SEITWAND - Der neue und anspruchsvolle Klettersteig führt durch die, direkt oberhalb von Feichten liegende, steile und überhängende 100m hohe Wand. Neben einem starken Klettersteigerlebnis kann man stolz über eine Begehung der Seitwand sein. Treffpunkt: 09.00 Uhr vor dem Quellalpin, gemeinsamer Zustieg über den  Knappensteig zum Einstieg am Wandfuß. Voraussetzung: Klettersteigerfahrung, Kondition, Kraft, Ausdauer, Schwindelfreiheit - Dauer: ca. 3 h - ab 12 Jahren - Preis: € 90,00 mit Summercard // € 100,00 ohne Summercard - Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr im Infobüro Kaunertal, oder online über den Event-Code  2108, oder bei den Kaunertaler Bergführern: +43 664 472 11 00
  • GLETSCHERLEHRPFAD GEPATSCHFERNER - ROTE FELSEN WANDERUNG - Die Wanderung führt über Steige und eindrucksvolles landschaftliches Gebiet entlang am wilden Gletscherbach. Aus der Ferne können Sie sogar die Gletscherzunge bestaunen. Zeitraum: jeden 2. Freitag vom 06.06.-26.09.2025,  Treffpunkt: 09.30 Uhr Fernergries, Dauer: 5 Std., Preis: kostenlos mit Summercard exkl. Maut, Anmeldung: am Vortag bis 16.30 Uhr im Infobüro Kaunertal oder online mit dem Eventcode: 1300
  • SOMMERKONZERTE DER MUSIKKAPELLE KAUNERTAL 
    Zeitraum: 18.07.- 05.09.2025, Beginn: 20.00 Uhr beim Gemeindehaus in Feichten, bei Schlechtwetter im Veranstaltungssaal vom Quellalpin,  Eintritt frei
  • FLÜGELMUSEUM KAUNERTAL - Bestaunen Sie im Weiler Nufels die kunstvollen Holzkunstwerke und die neuen bzw. restaurierten Flügel von Toni Wille - Öffnungszeiten: 14.30 bis 18.00 Uhr - Eintritt: freiw. Spenden, ohne Anmeldung
  • ABHOLBUS NASSEREINALM - Ein Wanderbus holt alle Wanderer gerne direkt von der Nassereinalm ab. Rückfahrt: 15.00 Uhr von der Nassereinalm - Tipp: Hinfahrt mit dem öffentl. Bus bis zur Staumauer oder Gepatschhaus.
    Preis mit Summercard: Erwachsene € 9,00 // Kinder (bis Jhg. 2009) € 6,00 // Hund: € 5,00//  Preis ohne Summercard: € 12,00 // Anmeldung: am Vortag bis spätestens 16.30 Uhr im Infobüro Kaunertal oder online mit dem Eventcode: 2009
  • FLÜGELMUSEUM KAUNERTAL - Bestaunen Sie im Weiler Nufels die kunstvollen Holzkunstwerke und die neuen bzw. restaurierten Flügel von Toni Wille - Öffnungszeiten: 14.30 bis 18.00 Uhr - Eintritt: freiw. Spenden, ohne Anmeldung
  • GLETSCHERTOUR ZUR RAUHEKOPFHÜTTE 2.731 m mit Übernachtung (Familienprogramm) - Treffpunkt: 08:00 Uhr im Fernergries an der Kaunertaler Gletscherstraße. Von dort geht es durch das vom Gletschereis geformte Tal in Richtung Gletscherzunge. Die erkennbaren Gletscherstän-de erzählen die Geschichte der jungen Natur. Mit Steigeisen und Gurt ausgerüstet betreten wir die Gletscherzunge und bestaunen beim Aufstieg die Faszination der Gletscherwelt. An der urigen Rauhekopfhütte angekommen, genießen wir den Nachmittag und beziehen unser Lager. Vor dem Abendessen bietet das hochalpine Gelände um die Hütte viel Platz um abzuschalten, meditieren und verweilen. Nach einem Frühstück auf der Hütte starten wir schon früh hinauf zum Gletscherplateau des Gepatschferners. Im Morgenlicht genießen wir die einzigartige Gletscherlandschaft und queren den Gepatschferner zum Zahn. Über den Nordgrat steigen wir in leichter Gratkletterei zum Kaunertaler Gletscherskigebiet ab. Von dort fahren wir gemeinsam zurück zu unserem Ausgangspunkt. - Termine: beliebig jederzeit auf Anfrage bei den Kaunertaler Bergführern - Dauer: 2 Tagestour mit Übernachtung - ab 8 Jahren - Preis: € 240,00 mit Summercard // € 250,00 ohne Summercard (im Preis nicht inbegriffen die Hüttenübernachtung € 50,00 mit Halbpension) - Anmeldung:  direkt bei den Kaunertaler Bergführern: +43 664 472 11 00
  • FLÜGELMUSEUM KAUNERTAL - Bestaunen Sie im Weiler Nufels die kunstvollen Holzkunstwerke und die neuen bzw. restaurierten Flügel von Toni Wille - Öffnungszeiten: 14.30 bis 18.00 Uhr - Eintritt: freiw. Spenden, ohne Anmeldung
  • Schnupperreiten am Reitplatz: für Kinder ab 4 Jahre (ca. 10 min.); Termine auf Anfrage; € 10,00 pro Kind; Anmeldung: Haflingerhof Schmid, Tel. +43 664 1713208 
  • Kinderreiten im Gelände: für Kinder ab 4 Jahre; Termine auf Anfrage; € 25,00 pro Kind; Anmeldung: Haflingerhof Schmid, Tel. +43 664 1713208 
  • Geländeritt für erfahrene Reiter: für Jugendliche ab 14 Jahre; Termine auf Anfrage; € 35,00 pro Person; Anmeldung: Haflingerhof Schmid, Tel. +43 664 1713208 
  • BOULDERN & KLETTERN INDOOR & OUTDOOR
    In der Boulderhalle im Quellalpin möglich oder auch outdoor um Boudergebiet Höll,  Gruppen und Termine auf Anfrage möglich bei Georg Larcher | Tel. +43 680 554 0476

Programmpunkte in der Wintersaison

23.12.2024 bis 20.04.2025

  • Rodelabend mit der Topschischule Kaunertal auf der Rodelbahn Ögg. - In Begleitung mit den Mitarbeitern der Top Schischule Kaunertal wandert man vom Hotel Edelweiß entlang der Rodelbahn hinauf zur Rodelhütte Ögg (nicht bewirtschaftet). Dort wartet ein warmes Getränk auf die Teilnehmer bevor es auf der Rodel wieder zurück ins Tal nach Feichten geht. Treffpunkt: 20.30 Uhr beim Hotel Edelweiß - Kosten: Erwachsene € 8,00 / Kinder bis 12 Jahre € 4,00 (inklusive Rodel) - Anmeldung im Infobüro unter Tel. +43 50 225 200 bis spätestens Montag 15:30 Uhr oder online über den Event-Code: 1463| https://eventcode.tiroleroberland.at/. Mindestteilnehmer: 10 Personen
  •  Hochalpine Schneeschuhwanderung mit einem Bergführer - Treffpunkt: 08:45 Uhr, Quellalpin Kaunertal, Kosten: € 95,00 pro Person, ohne Ausrüstung, Mindestteilnehmer: 2 Personen, Anmeldung bitte immer am Vortag bis 16:30 Uhr bei uns im Infobüro oder telefonisch unter der Nummer +43 (0) 50 225 200 oder online über den Event-Code: 2073| https://eventcode.tiroleroberland.at/
  • Langlauf Schnupperkurs - Klassisch - Beim Loipeneinstieg in Feichten/Quellalpin findet jeden Dienstag ein Langlauf Schnupperkurs statt. Treffpunkt um 11:00 Uhr Loipe Kaser beim Quellalpin - Dauer: ca, 1 1/2 Stunden - Kosten exkl. Material: Erw. € 48,00 pro Person/Kinder 6-12 Jahre € 24,00 pro Person. Anmeldung bitte immer am Vortag bis 15:30 Uhr unter der Nummer +43 50 225 200 oder online über den Event-Code: 1995 | https://eventcode.tiroleroberland.at/. Verleih Ausrüstung: 20% Erm. auf den Normalpreis - erhältlich bei Larcher Sport und Mode sowie Sport Plankensteiner.
    Mindestteilnehmer: 2 Personen
  • Schneeschuh "Schnupperkurs" Naturpark Kaunergrtat - Schneeschuhwanderung für Anfäger. Basiswissen erhalten. Begeisterung mit nach Hause nehmen. Jeden Dienstag von 07.01. – 15.04.2025 - Treffpunkt: Naturparkhaus Kaunergrat um 11:15 Uhr - Dauer: max. 3 Stunden - Kosten: € 12,00 (Kinder € 6,00) + Leihgebühr Schneeschuhe € 6,00 - Anmeldung bitte immer am Vortag bis 16:30 Uhr unter der Nummer +43 (0) 5449 6304 oder online über den Event-Code:  1578| https://eventcode.tiroleroberland.at/.
  • Abendliche Fackelwanderung in Feichten - Treffpunkt: 20:00 Uhr beim Quellalpin Kaunertal - Preis: kostenlos mit Winter-TAL-Card/Gästekarte. Anmeldung bis 16:30 Uhr im Infobüro oder online über den Event-Code: 2092 | https://eventcode.tiroleroberland.at/.
  • Tourengeher-Abend in Fendels - für Tourengeher ist die Nordabfahrt in Fendels von 17:00-22:00 Uhr beleuchtet. Restaurant Sattelklause bis 22:00 Uhr geöffnet.
  • Nachtrodeln in Fendels - die Rodelbahn in Fendels ist von 17:00-22:00 Uhr beleuchtet. Achtung! Kein Bahnbetrieb. Aufsteig zu Fuß über die Rodelbahn (4 km).
  • Natur respektvoll erleben - Naturpark Kaunergrat. Schneeschuhwanderung. Sport, Spaß und Bewegung. Schau auf die Natur. Treffpunkt: 10:30 Uhr Naturparkhaus Kaunergrat - Dauer ca. 4 Stunden - Kosten: Erw. € 15,-/Kinder € 7,00 pro Person + Leihgebühr Schneeschuhe € 6,00 pro Person  - Anmeldung bitte immer am Vortag bis 16:30 Uhr unter der Nummer +43 (0) 5449 6304 oder online über den Event-Code: 2062  https://eventcode.tiroleroberland.at/Termine: 15.01. |29.01.| 12.02.| 26.02.| 12.03.| 26.03. | 09.04.2025
  • Wildbeobachtung im Freigehege Fendels - Treffpunkt: 16.00 Uhr, Pension Schranz, Hnr. 28 in Fendels - Dauer: ca. 1 h, kostenlos
  • Nacht-Schneeschuh-Wanderung in Fendels - Erleben Sie Winterträume und Sternenzauber bei einer einfachen Nachtwanderung mit Schneeschuhen in Fendels. Gehzeit ca. 1 Stunde. Treffpunkt: 20.30 Uhr beim Skischulbüro-Büro in Fendels. Kosten: € 15,00 pro Person (Preise inkl. Ausrüstung & 1 Heißgetränk). Anmeldung: am Mittwoch bis spätestens 15.30 Uhr unter Tel. +43 50 225 200 oder online über den Event-Code: 1514  https://eventcode.tiroleroberland.at/. Mindestteilnhemer: 4 Personen
  • SOKO Tierspuren - Naturpark Kaunergrat - Neugierige Schneekinder. Auf Schneeschuhen durch den Wald. Dem Winter auf der Spur. Treffpunkt: 11:15 Uhr beim Naturparkhaus Kaunergrat - Dauer: ca. 4 Stunden - Kosten: Erw. € 10,- | € 5,00 Kinder |Leihgebühr Schneeschuhe € 6,00 - Anmeldung bitte immer am Vortag bis 16:30 Uhr unter der Nummer +43 (0) 5449 6304 oder online über den Event-Code: 1513 | https://eventcode.tiroleroberland.at/Termine: 23.01.| 06.02. | 20.02.|06.03.|20.03. | 03.04. | 17.04.2025
  •  Schnupper Skitour mit einem Bergführer - Auf gehts mit Tourenski ins unverspurte Gelände. Ein Gefühl von Freiheit wartet. Unterwegs erfährst du mehr über das richtige Verhalten im alpinen Bereich sowie den Umgang mit dem LVS-Gerät. Dazu holst du dir von unserem Bergführer den einen oder anderen Tipp in Sachen Aufstieg und Abfahrt abseits der Pisten. Ein umfangreiches Programm mit bis zu zwei Stunden Aufstieg, auch mit wenig Kondition machbar. Treffpunkt: 08.00 Uhr, Quellalpin Kaunertal, Kosten: € 125,00 pro Person, ohne Ausrüstung, Mindestteilnehmer: 2 Personen, Anmeldung bitte immer am Vortag bis 16:30 Uhr bei uns im Infobüro oder telefonisch unter der Nummer +43 (0) 50 225 200 oder online über den Event-Code: 2000 |https://eventcode.tiroleroberland.at/
  • Nachtskilauf beim Dorflift in Feichten - Jeden Donnerstag Nachskilauf mitten in Feichten von 20:00-22:00 Uhr. Kosten: € 5,00 pro Person. Keine Anmeldung erforderlich.
  • Tourengeher-Abend in Fendels - für Tourengeher ist die Nordabfahrt in Fendels von 17:00-22:00 Uhr beleuchtet. Restaurant Sattelklause bis 22:00 Uhr geöffnet.
  • Nachtrodeln in Fendels - die Rodelbahn in Fendels ist von 17:00-22:00 Uhr beleuchtet. Achtung! Kein Bahnbetrieb. Aufsteig zu Fuß über die Rodelbahn (4 km).
  • Schneeschuh-Hüttentour - Den Naturpark im Blick. Aufwärts mit Schneeschuhen zur Gogles Alm. Abwärt die Rodel flitzt. Treffpunkt: 10:00 Uhr Naturparkhaus Kaunergrat - Dauer ca. 5 Stunden (430 hm) - Kosten ohne Verpflegung: Erw. € 20,00 /Kinder € 10,00 pro Person + Leihgebühr Schneeschuhe € 6,00 pro Person  - Anmeldung bitte immer am Vortag bis 16:30 Uhr unter der Nummer +43 (0) 5449 6304 oder online über den Event-Code: 1479| https://eventcode.tiroleroberland.at/Termine: 01.01. | 10.01.| 31.01.| 07.02.|21.02.| 21.03 |18.04.2025
  •  Gletschersafari mit einem Bergführer - Dein geführter Freeride-Tag am Kaunertaler Gletscher beinhaltet folgendes: · Freeride Guide · mind. 4.000 Höhenmeter an Powderruns · Abfahrt im freien Skiraum vom Weißseejoch nach Südtirol · Brettljause in Melag (Südtirol) · Rücktransport nach Feichten, Kosten: € 230,00 (exkl. Skiticket), Anmeldung bitte immer am Vortag bis 16:30 Uhr bei uns im Infobüro oder telefonisch unter der Nummer +43 (0) 50 225 200 oder online über den Event-Code: 2001 | https://eventcode.tiroleroberland.at/
  •   Schnuppertag Freeride mit einem Bergführer - Skifahren und Snowboarden abseits der präparierten Pisten, in die tief verschneiten Hänge der Dreitausender am Kaunertaler Gletscher eintauchen. Bei unserem Freeride-Schnuppertag zeigen wir dir, wo die schönsten Lines der #wildsideofkaunertal verlaufen. Unterwegs erfährst du mehr über das richtige Verhalten im alpinen Bereich sowie den Umgang mit dem LVS-Gerät. Solides Ski- und Snowboard können vorausgesetzt. Treffpunkt: 09.30 Uhr, Talstation Ochsenalm, Kosten: € 140,00 pro Person, ohne Ausrüstung, Anmeldung bitte immer am Vortag bis 16:30 Uhr bei uns im Infobüro oder telefonisch unter der Nummer +43 (0) 50 225 200 oder online über den Event-Code: 1998 | https://eventcode.tiroleroberland.at
  •   Schnupper-Eisklettern am Mühlbach mit einem Bergführer - Erlebe die Faszination Eisklettern am Naturwasserfall Mühlbach. Nur wenige Gehminuten vom Dorfzentrum in Feichten entfernt, wagen wir unsere ersten Klettermeter im gefrorenen Nass. Ausgerüstet mit Pickel und Steigeisen bekommst du unter professioneller Betreuung einen Einblick in die Kletter- und Sicherungstechnik beim Eisklettern. Auch für Anfänger geeignet. Kosten: € 65,00 pro Person, inkl. Ausrüstung & Verleihschuhe, Anmeldung bzw. Anfrage direkt bei den Kaunertaler Bergführern unter Tel. +43 664 472 11 00
  • Bouldern & Klettern - Indoor in der Boulderhalle im Quellalpin - mit einem geprüften Sportkletterlehrer. Keinerlei Vorkenntnisse nötig. Treffpunkt: Quellalpin in der Boulderhalle, Termine auf Anfrage möglich bei Georg Larcher | Tel. +43 680 554 0476

Manchmal kann es auch im Kaunertal vorkommen, dass trotz der Seehöhe von 1.287 m der Schnee etwas auf sich warten lässt - dann finden einzelne Programmpunkte teilweise nur bei entsprechender Schneelage statt.

  Programmpunkte mit einem Bergführer   Programmpunkte Naturpark Kaunergrat

Das Winterwundertal entdecken
Advent im Kaunertal
die stillste Zeit im Jahr

Events & Veranstaltungen

Kaunertal
27.12.2024 - 18.04.2025
Gletschersafari
Jeden Freitag
Kaunertal
20.12.2024 - 27.04.2025
Flügelmuseum Kaunertal
Ein Konzerthaus der besonderen Art
Kaunertal
22.12.2024 - 13.04.2025
Schnuppertag Freeride
Jeden Sonntag

Events & Veranstaltungen

Nauders
20.12.2024 - 18.04.2025
Lama Trekking
Nauders
Jeden Freitag
03.01.2025 - 18.04.2025
Schlossbesichtigung
im Schloss Naudersberg
Nauders
Freitag & Samstag
11.04.2025 - 12.04.2025
Ostereierschießen
der Sportschützen Nauders

Events & Veranstaltungen

Pfunds
jeden Donnerstag
19.12.2024 - 17.04.2025
Schnapsverkostung
Brennerei Gspan
Pfunds
jeden Donnerstag
19.12.2024 - 17.04.2025
Brauereiführung | Berg Bier Abend
Pfunds
jeden Freitag
20.12.2024 - 18.04.2025
Verkostung bei Delikatessen Plangger